Zeitreise zu bestimmten Bildern und Vorkommnissen
Besondere Ereignisse und alltägliches Geschehen in Bildern und Texten
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise zu besonderen Anlässen, in der Regel durch ein oder mehrere historische Bilder untermalt. Auf den früheren Seiten hatte diese Rubrik den Namen „Das besondere Bild“, aber Zeitreise trifft es meiner Ansicht nach besser.
Grundlage der jeweiligen Zeitreisen können Ansichtskarten sein, aber auch alte Fotos oder auch Dokumente aus meiner Sammlung. Sofern möglich wird das zugrundeliegende Ereignis dabei recherchiert und erläutert.
-
Wartesaal und Gaststätte
Ein Streifzug durch die oldenburgischen Bahnhöfe „Als Wartehalle, Warteraum, Wartesaal und Wartehäuschen bezeichnet man einen Raum, der Reisenden als Aufenthaltsraum bis zur Weiterreise dient.“ Wartehalle – Wikipedia Heutzutage meist unpersönlich, wenn nicht gar nur ein ungemütlicher und zugiger Unterstand, so war das Warten auf die Züge zu Großherzogs Zeiten noch deutlich komfortabler. In den Wartesälen […]
-
04.06.1910 – Windhose bei Ocholt
Beschreibung des Hergangs Am 04.06.1910 warf eine Windhose die 5 letzten Waggons eines fahrenden Güterzuges aus den Schienen und auf die Böschung. Über die Windhose der Stärke F3 (254 – 332 km/h) wurde verschiedentlich berichtet: „24 km westlich von Oldenburg, warf zwischen Ocholt und Zwischenahn 2 Güterwagen eines fahrenden Zuges um“ (Quelle: A. Wegener: Wind- […]
-
25.07.1913 – Eisenbahn-Unglück auf der Emsbrücke bei Hilkenborg
Unfallhergang und Folgen Der letzte Zug von Oldenburg nach Neuschanz verließ am 26. Juli 1913 kurz nach Mitternacht den Haltepunkt Hilkenborg. Dieser ist der letzte Halt vor der Drehbrücke über die Ems. Der relativ kurze Zug ist der Uhrzeit geschuldet relativ leer, nur 14 Passagiere besetzen die Waggons. Auf der Fahrt von Oldenburg hatte der […]