Ein weiteres Dokument aus dem Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens von 1868.
Baudirektor Buresch beschreibt einige Besonderheiten der oldenburgischen Lokomotiven, die nach Entwürfen von Krauss von mehreren Lokomotivfabriken gebaut wurden. Enthalten sind zahlreiche Zeichnungen zu den beschriebenen Besonderheiten.
Die Beschreibung stammt aus dem Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens, vierter Band von 1868. Der gesamte Bericht bzw. der gesamte Jahrgang des Organs für die Fortschritte des Eisenbahnwesens kann bei der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt heruntergeladen werden: https://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Zb-722-1868
Herunterladen / Anzeigen der Datei
Laden Sie die Datei mit dem Bericht über die Krauss-Lokomotive hier herunter:
In diesem Bereich finden sich verschiedene Dokumente zur Technik bei der G.O.E.
Hierunter fallen natürlich Beschreibungen einiger Lokomotiven in Originaldokumenten, aber auch spezielle Techniken, wie z. B. die eines Wasserkranes von 1869.
Hier vorliegend ist ein Ausschnitt aus dem „Bericht über die auf der Pariser Ausstellung ausgestellten Lokomotiven“ von 1867. Speziell vorgestellt werden die für die G.O.E. gebauten zweiachsigen Lokomotiven nach System Krauss.
Die Beschreibung stammt aus dem Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens, vierter Band von 1867. Der gesamte Bericht bzw. der gesamte Jahrgang des Organs für die Fortschritte des Eisenbahnwesens kann bei der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt heruntergeladen werden: https://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Zb-722-1867
Herunterladen / Anzeigen der Datei
Laden Sie die Datei mit dem Bericht über die Krauss-Lokomotive hier herunter: